„Jetzt möchte ich etwas zurückgeben“ – Einblicke in ein bundesweites Mentoring-Netzwerk mit Nürnberger Wurzeln

„Jetzt möchte ich etwas zurückgeben“ – Einblicke in ein bundesweites Mentoring-Netzwerk mit Nürnberger Wurzeln

Wie an jedem Bildungsübergang schlagen sich auch beim Übertritt von der Schule in die Berufsausbildung oder ins Studium soziale Ungleichheiten in besonderer Weise nieder. Vorwissen in der eigenen Familie über mögliche Einstiege in die tertiäre Bildung sowie Netzwerke entscheiden wesentlich darüber, wie flüssig und zielsicher...

mehr lesen
Befunde aus der Nürnberger Befragung zu Zugewanderten aus Rumänien: Erwerbstätigkeit und Handlungsempfehlungen

Befunde aus der Nürnberger Befragung zu Zugewanderten aus Rumänien: Erwerbstätigkeit und Handlungsempfehlungen

Im Dezember 2021 stellten wir im Bildungsblog bereits erste Befunde aus der Nürnberger Befragung zu Zugewanderten aus Rumänien vor. Ein Großteil der Befragten verfügte über ein hohes oder sehr hohes Bildungsniveau und hatte viel Erfahrung mit formalem Lernen. Gleichzeitig stellten sich ihre aktuellen Deutschsprachkenntnisse sehr unterschiedlich...

mehr lesen
Bildung ohne Barrieren – Wie der Straßenkreuzer e.V. Menschen quer durch die Gesellschaft zusammenbringt

Bildung ohne Barrieren – Wie der Straßenkreuzer e.V. Menschen quer durch die Gesellschaft zusammenbringt

Ilse Weiß ist seit 2002 leitende Redakteurin beim Straßenkreuzer e.V. Im Gespräch geht es um die Bildungsarbeit des Vereins, mit der Menschen erreicht werden, die meist lange nicht mehr mit Bildungsangeboten in Berührung kamen. Frau Weiß, Sie bezeichnen den Straßenkreuzer e.V. als soziales Projekt, welche Rolle spielt dabei die Bildungsarbeit?...

mehr lesen
Nürnberger Elternlotsinnen und Elternlotsen – Kooperation von Schule und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte

Nürnberger Elternlotsinnen und Elternlotsen – Kooperation von Schule und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte

Magdalena Musial ist beim Institut für Pädagogik und Schulpsychologie (IPSN) zuständig für das Elternbüro Schulerfolg und Teilhabe Nürnberg (NEST). Wir haben uns mit ihr getroffen und über die verschiedenen Aufgaben und Ziele sowie die Herausforderungen des Nürnberger Vorzeigeprogramms, das bereits im Jahr 2010 ins Leben gerufen wurde,...

mehr lesen