14. Nürnberger Bildungskonferenz: Dokumentation 1. Workshoprunde

14. Nürnberger Bildungskonferenz am 16.11.2023: Programm

Die 14. Bildungskonferenz zum Thema „Fachkräfte gewinnen durch Grund-, Sprach- und Weiterbildung“ findet am 16. November 2023 im südpunkt in Nürnberg statt. Der Mangel an Fachkräften, mittlerweile an Arbeitskräften insgesamt, ist für Nürnberger Betriebe und soziale Einrichtungen in gleicher Weise herausfordernd wie für die Gesamtwirtschaft in...

mehr lesen
14. Nürnberger Bildungskonferenz: Dokumentation 1. Workshoprunde

Vorschau auf die Workshops der Nürnberger Bildungskonferenz: (1) Kompetenzanerkennung (2) Teilqualifizierung

Großes Potenzial, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bilden Personen, die über erhebliches Praxiswissen, aber über keine formale Qualifikation verfügen. Dazu gehören auch diejenigen, die einen Abschluss im Ausland erworben haben, der in Deutschland nicht anerkannt wird. Auf der 14. Nürnberger Bildungskonferenz zeigen die beiden Workshops...

mehr lesen
14. Nürnberger Bildungskonferenz: Dokumentation 1. Workshoprunde

Vorschau auf die Workshops der Nürnberger Bildungskonferenz: (3) Gewinnung von frühpädagogischem Personal mit ausländischen Qualifikationen (4) Informelle (Weiter-) Bildungsangebote für zugewanderte Frauen

Verschiedene Prognosen (u.a. Fachkräftemonitoring für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2022) zeigen, dass sich die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften z.B. in den Bereichen Erziehung, Gesundheit oder Soziales in den kommenden Jahren noch weiter verstärken wird. Während der 14. Nürnberger Bildungskonferenz widmet sich der...

mehr lesen
14. Nürnberger Bildungskonferenz: Dokumentation 1. Workshoprunde

Vorschau auf die Workshops der Bildungskonferenz: (5) Spracherwerb von Anfang an (6) Berufssprachkurse für Zugewanderte (7) Berufssprach-Test Deutsch in der Berufsschule

Sprachbildung gilt als wichtige Grundlage für die Teilhabe am Arbeitsmarkt und dem gesellschaftlichen Leben allgemein. Je nach Zielgruppe lässt sich der Spracherwerb für zugewanderte Menschen anders organisieren und steuern. Wie Spracherwerb passgenau in Integrationskursen, in der Berufsschule und der Berufspraxis funktionieren kann, und welche...

mehr lesen
Menschenrechtsbildung in Nürnberg

Menschenrechtsbildung in Nürnberg

Nürnberg bezeichnet sich als Stadt des Friedens und der Menschenrechte. Entsprechend gibt es in Nürnberg zahlreiche Einrichtungen, Initiativen und Aktionen im Zeichen der Menschenrechte und auch der Menschenrechtsbildung. Zu nennen ist hier aktuell die Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises, die am 24. September 2023 in...

mehr lesen