Bildungsbüro Nürnberg – Bildungsblog

Bildungsbüro Nürnberg – Bildungsblog

Bildungsblog
Homeschooling in Nürnberg

Homeschooling in Nürnberg

Infolge der pandemiebedingten Schulschließungen ab Mitte März 2020 mussten Kinder und Jugendliche in Deutschland zu Hause lernen. Die Herausforderungen, die sich dabei quasi über Nacht für viele Eltern ergaben, waren vielfältig: Lernumgebung, digitale Geräte, Lehrmethoden, Lernrhythmus etc. Viele Eltern bewerkstelligten das Homeschooling mit den...

mehr lesen
Berufliche Schulen – Beispiele aus dem Distanzunterricht

Berufliche Schulen – Beispiele aus dem Distanzunterricht

Die Situation an den Schulen ist seit dem vergangenen Jahr durch massive Veränderungen geprägt, insbesondere aufgrund von fehlender Präsenz in den Klassenräumen und an anderen Ausbildungsorten. Dadurch musste von gewohnten Abläufen abgewichen und improvisiert werden. Zahlreiche pädagogische Konzepte wurden auch für die beruflichen Schulen...

mehr lesen
Bildungsintegration vulnerabler Gruppen: Zur Situation der Kinder und Eltern in Gemeinschaftsunterkünften

Bildungsintegration vulnerabler Gruppen: Zur Situation der Kinder und Eltern in Gemeinschaftsunterkünften

In ihrem Orientierungsrahmen widmet das Referat für Jugend, Familie und Soziales die neunte Leitlinie dem Themenfeld „Zuwanderung gestalten, interkulturelle Vielfalt leben“. Unter anderem wird dort als Handlungsfeld definiert, durch eine stabile und koordinierte Unterstützung von Geflüchteten „die Integrationsarbeit bereits in den...

mehr lesen