Schule und Digitalisierung

Schule und Digitalisierung

Ohne Zweifel hat die Digitalisierung der Schulbildung infolge der Corona-bedingten Schulschließungen in Bayern ab dem 16. März 2020 an besonderer Bedeutung gewonnen und auch einen Schub erfahren. Dass der digitale Unterricht für alle Beteiligten eine Herausforderung darstellt, ist unbestritten. Der aktuellste Nationale Bildungsbericht beschreibt...

mehr lesen
Aktivieren statt Abwarten

Aktivieren statt Abwarten

Was ist jetzt zu tun, um „Corona-Effekte“ im Bereich der Ausbildung zu vermeiden? Im letzten Artikel wurde festgestellt, dass die aktuelle Grundstimmung des Ausbildungsmarkts von „Abwarten“ und „Zögern“ geprägt ist. Gerade jetzt sind deshalb die Akteure der Berufsbildung in Politik und Praxis gefragt, aktiv zu werden: um zum einen die derzeitigen...

mehr lesen
Sprachbildung für alle und von Anfang an

Sprachbildung für alle und von Anfang an

Die Sprachbildung Erwachsener ist Sache des Bundes, genauer des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Ergänzend sind in Nürnberg zahlreiche Anbieter niedrigschwelliger Sprachkurse aktiv. Dennoch gibt es immer wieder Personen und Personengruppen, die durchs Raster fallen und keine bedarfsgerechte Sprachbildung erhalten. Um die Lücken im...

mehr lesen
Abwarten ist die falsche Devise!

Abwarten ist die falsche Devise!

Lage am Ausbildungsmarkt wird schwieriger  Meldungen zum Ausbildungsmarkt waren in den letzten Jahren von einer positiven Grundstimmung geprägt: auch wenn der Übergang in die Ausbildung für manche Zielgruppen immer noch schwierig war, bestand ein großer Überhang an offenen Ausbildungsstellen und insbesondere das Handwerk suchte oft...

mehr lesen
Nationaler Bildungsbericht zeigt Herausforderungen im Bildungswesen auf

Nationaler Bildungsbericht zeigt Herausforderungen im Bildungswesen auf

Der aktuelle Nationale Bildungsbericht informiert über die strukturellen Entwicklungen im Bildungswesen und befasst sich in diesem Jahr in einem eigenen Schwerpunktkapitel mit der Digitalisierung – ein Thema, was in den vergangenen Monaten mit der zeitweisen Schließung nahezu aller Bildungseinrichtungen viele Personengruppen, in besonderer Weise...

mehr lesen
Die Ausleihe von E-Books, Hörbüchern & Co wird immer beliebter – Mehr Veranstaltungen online

Die Ausleihe von E-Books, Hörbüchern & Co wird immer beliebter – Mehr Veranstaltungen online

An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr verfügbar, mit wenig Kosten- und Zeitaufwand auf das mobile Endgerät übertragbar und bequem erhältlich – die Ausleihe von virtuellen Medien in der Nürnberger Stadtbibliothek boomt. Neben dem wohl bekanntesten Online-Portal, der Onleihe, umfasst das digitale Angebot ebenso Musikstreaming-Plattformen, einen...

mehr lesen

Über diesen Blog

Bildungsblog Der Bildungsblog des Bildungsbüros der Stadt Nürnberg informiert über aktuelle Befunde, Analysen und Neuigkeiten rund um das Thema Bildung. Interessierte Leserinnen und Leser erhalten (datengestützte) Einblicke in die Bereiche Frühkindliche Bildung, Schule, Ausbildung – Berufsbildung, Hochschule, Non-formale...

mehr lesen