Inklusion in der frühkindlichen Bildung in Nürnberg

Inklusion in der frühkindlichen Bildung in Nürnberg

Der Bedarf für ein inklusives frühkindliches Bildungssystem hat sich in den letzten Jahren in besonderer Weise erhöht. Dies zeigt sich deutlich im Bericht „Inklusion in der frühkindlichen Bildung“, den das Bildungsbüro im November 2024 veröffentlicht hat. Anhand verschiedener Daten zur Inklusion von Kindern bis zum Einschulungsalter in formalen...

mehr lesen
Der Deutschspracherwerb für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen in Nürnberg muss systematisch gefördert werden

Der Deutschspracherwerb für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen in Nürnberg muss systematisch gefördert werden

Im Rahmen des Kommunalen Programms Deutschspracherwerb führte das Bildungsbüro auf eine Anfrage des Stadtrats eine Praxisforschung durch (Veröffentlichung siehe Kommission für Integration vom 07.12.2023). Gefragt war, wie es in der Stadt Nürnberg um die Bedarfssituation und das Angebot an Deutschkursen für Zugewanderte mit Beeinträchtigungen...

mehr lesen
„barrierefrei Lernen“ am Bildungszentrum Nürnberg – Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

„barrierefrei Lernen“ am Bildungszentrum Nürnberg – Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Seit fast 50 Jahren bietet das Nürnberger Bildungszentrum Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung an und erreicht mit diesem Angebot Menschen, die sonst im Kursgeschehen unterrepräsentiert sind. Die Fachgruppe „barrierefrei Lernen“ am Bildungszentrum richtet sich mit ihrem Kursprogramm an Menschen mit und ohne Behinderungen. Kursprogramm...

mehr lesen

Über diesen Blog

Bildungsblog Der Bildungsblog des Bildungsbüros der Stadt Nürnberg informiert über aktuelle Befunde, Analysen und Neuigkeiten rund um das Thema Bildung. Interessierte Leserinnen und Leser erhalten (datengestützte) Einblicke in die Bereiche Frühkindliche Bildung, Schule, Ausbildung – Berufsbildung, Hochschule, Non-formale...

mehr lesen