Bildungsbüro Nürnberg – Bildungsblog

Bildungsbüro Nürnberg – Bildungsblog

Bildungsblog » Start » Bildung und Integration
Theater als Raum für Vielfalt – an der Beruflichen Schule 6

Theater als Raum für Vielfalt – an der Beruflichen Schule 6

Am 30.7.2025 war es wieder so weit: Schülerinnen und Schüler aus der Berufsvorbereitungs- (BVJ) und Berufsintegrationsklassen (BIK) der Berufsschule 6 (B 6) erlebten großen Applaus für ihre Theateraufführung. In den BVJ-Klassen werden Jugendliche ohne Ausbildungsplatz unterrichtet, in den BIK lernen neu zugewanderte junge Menschen Deutsch und...

mehr lesen
„Das ist ein guter Schritt auf einem langen Weg.“

„Das ist ein guter Schritt auf einem langen Weg.“

Ein Portrait über Siamak Arabkhani und sein Engagement als Mitforschender beim Citizen-Science-Projekt Nürnberg forscht. Siamak Arabkhani lebt seit 2015 in Deutschland. In Zanjan, seinem Geburtsort im Nordwesten des Irans, hat er Architektur studiert und seinen Master begonnen, als er das Land verlassen musste. Er stammt aus einer...

mehr lesen
Seelische Gesundheit zugewanderter Frauen erforscht

Seelische Gesundheit zugewanderter Frauen erforscht

Nach rund acht Monaten präsentierten die Mitforschenden im Projekt Nürnberg forscht im Oktober 2024 die Ergebnisse ihrer Citizen-Science-Studie "Seelische Gesundheit von zugewanderten Frauen in Nürnberg". Das Projekt Nürnberg forscht beteiligt Stadtbewohner*innen mit Zuwanderungsgeschichte an der Forschung über das Integrationsgeschehen in...

mehr lesen
„Nürnberg forscht – Bürgerwissenschaften in der vielfältigen Stadtgesellschaft“: Erste Ergebnisse

„Nürnberg forscht – Bürgerwissenschaften in der vielfältigen Stadtgesellschaft“: Erste Ergebnisse

Im Citizen-Science-Projekt „Nürnberg forscht - Bürgerwissenschaften in der vielfältigen Stadtgesellschaft“ beteiligen sich Menschen mit Zuwanderungsgeschichte als ehrenamtliche Mitforschende an Forschungsthemen zu Migration und Integration in Nürnberg. In Kooperation mit der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus arbeitet das Projekt des Bildungsbüros...

mehr lesen
Der Deutschspracherwerb für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen in Nürnberg muss systematisch gefördert werden

Der Deutschspracherwerb für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen in Nürnberg muss systematisch gefördert werden

Im Rahmen des Kommunalen Programms Deutschspracherwerb führte das Bildungsbüro auf eine Anfrage des Stadtrats eine Praxisforschung durch (Veröffentlichung siehe Kommission für Integration vom 07.12.2023). Gefragt war, wie es in der Stadt Nürnberg um die Bedarfssituation und das Angebot an Deutschkursen für Zugewanderte mit Beeinträchtigungen...

mehr lesen
NEST – Nürnberger Elternbüro Schulerfolg und Teilhabe: Wie Elternlotsinnen und –lotsen im Schulalltag unterstützen

NEST – Nürnberger Elternbüro Schulerfolg und Teilhabe: Wie Elternlotsinnen und –lotsen im Schulalltag unterstützen

Der Bedarf an Unterstützung für Familien im Schulbereich ist vorhanden. In der Stadt Nürnberg bestehen zahlreiche Angebote. Speziell für Familien mit Migrationsgeschichte und ihre schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen gibt es bereits seit 2009 das Nürnberger Elternbüro Schulerfolg und Teilhabe (NEST). Verfolgt wird dabei ein...

mehr lesen