Bildungsbüro Nürnberg – Bildungsblog

Bildungsbüro Nürnberg – Bildungsblog

Bildungsblog » Start » Aktuelle Bildungskonferenz » Barcamp für Bildung RELOADED: Modell 5/4+1 – Session der Lothar-von-Faber-Fachoberschule Nürnberg

Barcamp für Bildung RELOADED: Modell 5/4+1 – Session der Lothar-von-Faber-Fachoberschule Nürnberg

Beitrag vom 25. Jul. 2022

Mit dem Modell 5/4+1 führte die Lothar-von-Faber-Fachoberschule Nürnberg zu Beginn des Schuljahrs 2021/2022 für alle Jahrgangsstufen und Klassen einen zweiwöchentlichen Distanztag ein. Um die gesammelten Homeschooling-Erfahrungen aus der Pandemie nachhaltig und dauerhaft in den Schulunterricht für mehr als 1.100 Schülerinnen und Schüler und ca. 130 Lehrkräfte in vier Ausbildungsrichtungen integrieren zu können, mussten unterschiedlichste Aspekte berücksichtigt und Voraussetzungen geschaffen werden. Dabei galt es alle beteiligten Fächer und unterrichtenden Lehrkräfte gleichmäßig einzubeziehen.  Der Blogartikel „Blended Learning“ – Unterricht der Zukunft an der Lothar-von-Faber-Fachoberschule Nürnberg” beschreibt die Ausgangsituation.

Ein Schuljahr und viele Erfahrungen später wird die Lothar-von-Faber-Schule in einer Session das Modell des Distanztages als positives Praxisbeispiel vorstellen und alle Interessierte einladen, darüber in Austausch zu kommen.

0 Kommentare

Das könnte Sie auch interessieren:

14. Nürnberger Bildungskonferenz: Dokumentation 1. Workshoprunde

In den Workshops der 14. Nürnberger Bildungskonferenz nahmen die Akteure der Nürnberger Bildungslandschaft die regionale und überregionale Bildungspraxis in den Blick. Sie tauschten sich über Praxiserfahrungen aus und diskutierten, was notwendig ist, um das...

14. Nürnberger Bildungskonferenz: Dokumentation 2. Workshoprunde

In den Workshops der 14. Nürnberger Bildungskonferenz nahmen die Akteure der Nürnberger Bildungslandschaft die regionale und überregionale Bildungspraxis in den Blick. Sie tauschten sich über Praxiserfahrungen aus und diskutierten, was notwendig ist, um das...

14. Nürnberger Bildungskonferenz: Übersicht der Workshops

Verschiedene themenspezifische Workshops richten auf der 14. Nürnberger Bildungskonferenz "Fachkräfte gewinnen durch Grund-, Sprach- und Weiterbildung" am 16.11.2023 den Blick auf die regionale und überregionale Bildungspraxis und ermöglichen den Austausch über...