Die 14. Bildungskonferenz zum Thema „Fachkräfte gewinnen durch Grund-, Sprach- und Weiterbildung“ findet am 16. November 2023 im südpunkt in Nürnberg statt.
Der Mangel an Fachkräften, mittlerweile an Arbeitskräften insgesamt, ist für Nürnberger Betriebe und soziale Einrichtungen in gleicher Weise herausfordernd wie für die Gesamtwirtschaft in Deutschland insgesamt. Dringend wird qualifiziertes Personal gesucht. Bei der Bildungskonferenz haben die Akteure der Nürnberger Bildungslandschaft die Möglichkeit zu diskutieren, was notwendig ist, um das Fachkräftepotential vor Ort heben zu können. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Marcus König beleuchten Daniel Terzenbach (Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit) und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin (Universität Hamburg) das Konferenzthema aus verschiedenen Perspektiven.
Im Anschluss finden themenspezifische Workshops statt, die den Blick auf die regionale und überregionale Bildungspraxis richten und den Austausch über gute Praxis und notwendige Rahmenbedingungen ermöglichen. Für die Workshops können Sie sich am 16.11.2023 direkt vor Ort eintragen. Themen und Beteiligte stellen wir laufend im Bildungsblog vor.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier: Einladung 14. Nürnberger Bildungskonferenz
Titelbild: © Stadt Nürnberg, Petra Kellner
0 Kommentare