Die Bildungskonferenz findet am 16. November im südpunkt statt, einem Ort der Bildung und Kultur im Süden von Nürnberg. In dem Lern-, Kultur- und Bildungshaus wird lebenslanges Lernen mit beruflicher Weiterbildung und kultureller Begegnung vernetzt und es werden dabei nahezu alle Bevölkerungsgruppen angesprochen. Verschiedenste Vereine und Organisationen haben hier ihren Treffpunkt, es finden durchgängig Sprach- und Integrationskurse statt und die Stadtteilbibliothek bietet Lern- und Lesestoff in den unterschiedlichsten Sprachen. Als Passivhaus ist der südpunkt schon seit 2010 vorbildlich für den Klimaschutz. So bildet der südpunkt als Veranstaltungsort eine ausgezeichnete Umgebung für den fachlichen Austausch zum diesjährigen Konferenzthema „Fachkräfte gewinnen durch Grund-, Sprach- und Weiterbildung“.
Für den kulturellen Rahmen begleitet der Lyriker und Poetry Slammer Artem Zolotarov die Bildungskonferenz. Der in der Ukraine geborene Künstler tritt seit 2014 auf Poetry Slams auf und schreibt Lyrik und Prosa, Theaterstücke und Rapsongs. Zu Beginn wird Artem Zolotarov einen poetischen Impuls geben und im weiteren Verlauf den Vorträgen und Workshops folgen, um dann zum finalen Abschluss die Kernpunkte zusammenzufassen und poetisch zu verdichten. Einen Einblick in seine Arbeit finden Sie hier: https://artemzolotarov.com/

Alle Teilnehmenden können sich auf den Diskurs am geeigneten Ort im besonderen Rahmen freuen!
Der südpunkt befindet sich in der Pillenreuther Straße 147 in 90459 Nürnberg. Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.
Weitere Infos zum Programm der Bildungskonferenz, wie z.B. die Inhalte der thematischen Workshops, lesen Sie hier im Blog ab September. Die Online-Anmeldung startet am 14.09.23.
Titelbild: © Stadt Nürnberg, Petra Kellner
Beitragsbilder: © Stadt Nürnberg, Max Schmidt.
0 Kommentare